Als Bildungsverantwortliche, Berufs- oder Praxisbildende nehmen Sie eine zentrale Rolle in der Ausbildung der kaufmännischen Lernenden ein. Die Reform 2023 bringt einige Neuerungen mit sich. Machen Sie sich fit für die Umsetzung im Betrieb und melden Sie sich für den eintägigen Kurs der Branche Dienstleistung und Administration (DA) an.
Sie erhalten die wichtigsten Informationen zu den Neuerungen und lernen die neuen Instrumente der betrieblichen Ausbildung kennen und erfahren, wie Sie diese auf der digitalen Arbeits- und Lernumgebung Konvink richtig anwenden können. Weiter erhalten Sie Einblick in die überbetrieblichen Kurse sowie wertvolle Tipps für Ihre Ausbildungsplanung.
Sie können sich direkt auf Educola anmelden. Haben Sie noch kein Login oder sehen den Kurs nicht, melden Sie sich bitte bei uns.
Kosten:
CHF 90.00 für Mitglieder der igkg.lu/ow/nw
CHF 140.00 für Nichtmitglieder
Inhalt:
Meine Rolle als Berufs- oder Praxisbildner/in – was verändert sich?
Die Instrumente der betrieblichen Ausbildung in der Praxis anwenden
Erstellung der betrieblichen Ausbildungsplanung und was ich dabei berücksichtigen muss
Der überbetriebliche Kurs im Detail (Setting, Themen, Vernetzung, angeleitete Selbstlernphase, Rolle des Betriebes)
Aktiver Gedankenaustausch mit anderen Teilnehmenden
Tipps und Beispiele für die Praxis
Termine:
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Donnerstag, 25. April 2024
Montag, 27. Mai 2024
Freitag, 21.06.2024
jeweils 08.30 - 16.00 Uhr